Gelegenheitsbildung

Gelegenheitsbildung
Ge|le|gen|heits|bil|dung, die (Sprachwiss.):
Wort, das jederzeit gebildet werden kann, aber nicht fester Bestandteil des Wortschatzes ist.

* * *

Ge|le|gen|heits|bil|dung, die (Sprachw.): Wort, das jederzeit gebildet werden kann, aber nicht fester Bestandteil des Wortschatzes ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelegenheitsbildung — Als Gelegenheitsbildung oder Okkasionalismus wird in der Linguistik ein Wort bezeichnet, das nur einmal oder sehr selten verwendet wird. Okkasionalismen werden meist spontan gebildet, um in einer aktuellen Benennungssituation eine lexikalische… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad-hoc-Bildung — Als Gelegenheitsbildung oder Okkasionalismus wird in der Linguistik ein Wort bezeichnet, das nur einmal oder sehr selten verwendet wird. Okkasionalismen werden gebildet, um in einer aktuellen Benennungssituation eine lexikalische Lücke zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Neologismen — Ein Neologismus („Wortneuschöpfung“, mit lateinischer Endung entlehnt vom griechischen νεολογισμός neologismos, von νέος neos „neu“ und λόγος logos „Wort“) ist ein lexikalisches Zeichen, das in einem bestimmten Zeitraum in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuwort — Ein Neologismus („Wortneuschöpfung“, mit lateinischer Endung entlehnt vom griechischen νεολογισμός neologismos, von νέος neos „neu“ und λόγος logos „Wort“) ist ein lexikalisches Zeichen, das in einem bestimmten Zeitraum in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Worterfindungen — Ein Neologismus („Wortneuschöpfung“, mit lateinischer Endung entlehnt vom griechischen νεολογισμός neologismos, von νέος neos „neu“ und λόγος logos „Wort“) ist ein lexikalisches Zeichen, das in einem bestimmten Zeitraum in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wortneuschöpfung — Ein Neologismus („Wortneuschöpfung“, mit lateinischer Endung entlehnt vom griechischen νεολογισμός neologismos, von νέος neos „neu“ und λόγος logos „Wort“) ist ein lexikalisches Zeichen, das in einem bestimmten Zeitraum in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wortschöpfung — Ein Neologismus („Wortneuschöpfung“, mit lateinischer Endung entlehnt vom griechischen νεολογισμός neologismos, von νέος neos „neu“ und λόγος logos „Wort“) ist ein lexikalisches Zeichen, das in einem bestimmten Zeitraum in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ableitungssilben — Die Wortbildung untersucht und beschreibt Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter (Lexeme) auf der Basis schon vorhandener sprachlicher Mittel. Hierfür werden sprachliche Elemente wie einfache und komplexe Wörter,… …   Deutsch Wikipedia

  • Blending (Morphologie) — Ein Kofferwort ist ein Kunstwort aus mindestens zwei Wörtern, die zu einem inhaltlich neuen Begriff verschmelzen – einzelne Wortsegmente können getilgt werden. Geläufige Synonyme sind: Portmanteau Wort, Blend, Wortkreuzung und mot valise.[1] Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kofferwort — Ein Kofferwort, Schachtelwort oder Portmanteau ist ein Kunstwort, das aus mindestens zwei Wortsegmenten besteht, die zu einem inhaltlich neuen Begriff verschmolzen sind. Der zugrundeliegende Wortbildungsprozess wird als Amalgamierung oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”